Wie viel Eigenkapital brauche ich bei einer Immobilienfinanzierung?
Grundsätzlich ist eine Immobilienfinanzierung auch ohne Eigenkapital möglich. Wir empfehlen aber, zumindest die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notarkosten und ggf. Maklerprovision aus eigenen Mitteln zu finanzieren.
Was passiert mit der Baufinanzierung, wenn ich das Haus verkaufe?
Beim Verkauf der Immobilie kann die Baufinanzierung vorzeitig abgelöst werden. Dabei fällt jedoch häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung an, es sei denn, der Vertrag erlaubt eine kostenfreie Ablösung.
Kann ich die Bank bei der Anschlussfinanzierung wechseln?
Ja, Du kannst die Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank abschließen. Dies wird als Umschuldung bezeichnet. Ein Bankwechsel kann sich lohnen, wenn eine andere Bank günstigere Konditionen bietet.
Meine Hausbank hat meinen Kredit abgelehnt, soll ich mich trotzdem bei euch melden?
Unbedingt! Eine Absage bei der Hausbank heißt nicht automatisch, dass keine andere Bank finanzieren möchte. Die Richtlinien unterscheiden sich teils deutlich, was bei der einen Bank nicht möglich ist, kann bei einer anderen durchaus klappen. Genau dafür sind wir da, Wir prüfen deine Möglichkeiten bei einer Vielzahl von Finanzierungspartnern.
Kann ich eine Immobilienfinanzierung mit Fördermitteln kombinieren?
Ja, Du kannst eine Immobilienfinanzierung mit staatlichen Fördermitteln wie KfW-Darlehen kombinieren. Diese bieten oft attraktive Konditionen für energieeffizientes Bauen oder Sanieren.
Was sind die häufigsten Arten von Finanzierungen?
Zu den häufigsten Finanzierungen zählen:
- Baufinanzierung: Für den Bau oder Kauf von Immobilien.
- Konsumfinanzierung: Für private Anschaffungen wie Möbel oder Elektronik.
- Unternehmensfinanzierung: Für Investitionen in Geschäftsvorhaben.
Jede Art der Finanzierung wird individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig haben?
Ja, es ist möglich, mehrere Finanzierungen parallel laufen zu lassen. Voraussetzung ist, dass Dein monatliches Budget ausreicht, um alle Raten zu bedienen. Eine gute Finanzplanung ist dabei entscheidend.
Kann ich trotz negativer Schufa einen Kredit bekommen?
Ja, auch mit einer negativen Schufa ist eine Kreditvergabe weiterhin möglich. Es gibt spezialisierte Banken, die genau auf solche Fälle ausgerichtet sind, manche arbeiten sogar komplett ohne Schufa-Abfrage. Diese Kredite sind in der Regel nicht zu den besten Zinssätzen erhältlich, können aber eine sinnvolle Lösung sein.
Jetzt Kontaktanfrage stellen
